Get to know: U11/12 Burschen

13. Februar 2025
IMG-20250211-WA0002

Sie sind gerade den Minis entwachsen und trainieren erstmals getrennt – Burschen und Mädels. In der U11 und U12 von Andreas Stachelberger und Thomas Schinagl gehts bereits zur Sache. Man spielt teilweise in der südböhmischen Meisterschaft mit und trainiert mehrmals pro Woche. Wir haben mit Andreas Stachelberger über Status Quo, Ziele und Entwicklung gesprochen.

 

Wie viele Kinder habt ihr derzeit im Training?
Andreas Stachelberger: „Es sind cirda  20 Kinder. Können aber auch mehr sein, wenn alle bei uns mittrainieren.“

Was ist das vorrangige Ziel bei der U11/U12?
Andreas Stachelberger: „Ziel bei der U11 ist es, uns und jeden einzelnen weiterzuentwickeln, Ergebnisse sind hier nicht so wichtig. In der U12 sind wir schon ein bisschen weiter. Hier stehen auch Staatsmeisterschaften an, bei denen wir bestmöglich abschneiden wollen. Mit der U12 spielen wir heuer auch wieder (wie letztes Jahr) in der südböhmischen Meisterschaft mit. Diese Spiele auf höherem Niveau bringen die Jungs enorm weiter, das haben wir auch letztes Jahr bei den 2011er-Jungs gesehen.“

Worauf legt ihr bei den Kindern Wert?
Andreas Stachelberger: „Bei der U11 haben wir viele Spieler, die entweder neu oder von den Minis gekommen sind. Hier legen wir viel Wert auf die Technik (Prellen, Passen, Fangen, Werfen), bei der U12 zusätzlich taktische, athletische, koordinative Dinge. Allerdings trainieren die „besseren“ Jungs der U12 schon mehr bei der U14 mit, da wir hier schon ein Gefälle haben.“

Auf welche Eigenschaften legt ihr bei der U11/12 besonderen Wert?
Andreas Stachelberger: „Sehr wichtig ist uns der Respekt intern, dem Gegner und dem Schiedsrichter gegenüber.“

Wie steht die Mannschaft sportlich da?
Andreas Stachelberger: „In der U11 sind uns die Ergebnisse nicht so wichtig. Wir haben heuer auch bis dato so gut wie nie komplett gespielt. In der U12 stehen Staatsmeisterschaften und die südböhmische Turnierserie an. Die Hälfte ist bereits absolviert, es waren viele enge Spiele auf gutem Niveau, die für die Burschen sehr wichtig sind.“

Wie sieht es im nationalen Vergleich aus?
Andreas Stachelberger: „In der U12 werden wir das bei den Staatsmeisterschaften sehen, da sehe ich hier allerdings viel Potenzial. In der U11 werden wir heuer nicht bei den Staatsmeisterschaften dabei sein.“

Siehst du bei der derzeitigen U11/U12 auch Potenzial, dass es mal einer in die Kampfmannschaft schafft?
Andreas Stachelberger: „In diesem Alter ist das schwierig zu sagen, da kann noch viel passieren. Wichtig ist da natürlich, weiter an sich zu arbeiten.“

Was fehlt den Jungs eventuell noch?
Andreas Stachelberger: „Jedem fehlt etwas, jeder kann noch dazulernen.“

Worauf legt ihr den Fokus in dieser Saison?
Andreas Stachelberger: „In der U11 auf die Weiterentwicklung, bei der U12 sind wir weiter mit der Teilnahme an der südböhmischen Meisterschaft und den Staatsmeisterschaften.“

Abschließend: Wie würdest du deine U11/12 Jungs beschreiben?
Andreas Stachelberger: „Trainingseifrig, motiviert, respektvoll untereinander (meistens) – einfach gute Jungs.“

 

BURSCHEN U11/U12

Mo 16:30-18:00 Sport MS Kleinmünchen
Di 16:30-18:00 Sport MS Kleinmünchen
Fr 17:30-19:00 AHS Solar City

TRAINERTEAM | Info/Kontakt

ANDREAS STACHELBERGER +43 676 726 33 67
THOMAS SCHINAGL +43 650 544 70 11

 

 

HC LINZ AG

• 8-facher Österreichischer Meister
• 4-facher Österreichischer Cupsieger
• Österreichischer Meister 2024
• HLA Supercupsieger 2024

• seit 1972
E. office@hclinz.at
T. +43 676 3237757

ANMELDUNG NEWSLETTER

© HC LINZ AG. Alle Rechte vorbehalten.