MU 14: Hungrige Gruppe mit viel Talent

13. Februar 2025
Foto 16.11.24, 12 56 37

Sie trainierten mehrmals pro Woche. Sie geben in jedem Training alles. Sie leben Handball mit jeder Faser und sie sind eine zusammengeschweisste Truppe. Wir haben mit Trainer Michal Vopelka über das Potenzial der U14 gesprochen und darüber, was den Burschen eventuell noch fehlt und worin sie bereits glänzen.

Wie viele Kinder habt ihr derzeit im Training?
Michal Vopelka: „Wir haben derzeit 25 Kinder im Training: 21 U14 Spieler und die vier talentiertesten U12 Spieler.“

Wie groß ist der Zuwachs in den letzten Jahren?
Michal Vopelka: „Dieser Jahrgang (2010/2011) gehört zu den dichteren Jahrgängen, aber bei der U14 sind immer viele Kinder. Im Jahrgang 2006 zum Beispiel waren 13 Spieler bei der U14, dann sind viele Sachen zusammengekommen wie  Corona, Schulwechsel usw. Zur Zeit haben wir nur vier Spieler im Jahrgang 2006. Allgemein haben wir drei problematische Übergänge: Von den Minis zu U11/12, von der U14 zu U15/16 und dann weiter zu den HLA Teams. Hier müssen wir als Verein besser arbeiten, damit wir nicht so viele Kinder und Jugendliche verlieren, aber dieses Problem haben fast alle Vereine.“

Was ist das vorrangige Ziel bei der U14?
Michal Vopelka: „Ziel Nummer 1 ist die persönliche Entwicklung von jedem Spieler in allen Bereichen. Das heißt: spielerisch, konditionell und menschlich.“

Worauf legt ihr bei den Kindern Wert?
Michal Vopelka: „Auf Technik, die wir versuchen mit individueller Taktik zu verbinden und das alles in Kleingruppen im Spiel umzusetzen. Im Konditionsbereich setzen wir hauptsächlich auf die Kraft-Basis, Schnelligkeit und Koordination.“

Wie steht die Mannschaft sportlich da?
Michal Vopelka: „Ich denke, ganz gut, aber für uns ist die individuelle Entwicklung wichtiger als die Entwicklung der Mannschaft. Da sind wir wirklich auf einem guten Weg.“

Wie sieht es im nationalen Vergleich aus?
Michal Vopelka: „Wir sind leider wegen der Tordifferenz nicht in den Elite-Cup A-Bewerb  aufgestiegen, aber sicher gehören wir derzeit zu den zehn besten Mannschaften in Österreich.“

Siehst du bei der derzeitigen U14 auch Potenzial, dass es mal einer in die Kampfmannschaft schafft?
Michal Vopelka: „Zu 100 Prozent JA. Sogar wirklich viele Spieler, wir haben in unserer Mannschaft wirklich viel Talent, aber das ist nicht alles. Das hängt von den einzelnen Spielern ab, wie sich das weiterentwickeln wird.“

Was fehlt den Jungs eventuell noch?
Michal Vopelka: „Alles, das ist noch ein sehr langer Weg. Aber zwei Dinge haben sie bereits jetzt: Ehrgeiz und Wille! Und das ist das Wichtigste.“

Worauf legt ihr den Fokus in dieser Saison?
Michal Vopelka: „Ich muss noch einmal sagen, auf die Entwicklung, aber natürlich haben wir auch als Mannschaft große Ziele. Nummer 1 ist der Aufstieg in die A-Gruppe im Elite Cup für das kommende Jahr und dann wollen wir uns gut bei den internationalen Turnieren in Rovinj und Bratislava präsentieren. Bei den Österreichischen Meisterschaften der U13 wollen wir eine Medaille haben!“

Abschließend: Wie würdest du deine U14 Jungs beschreiben?
Michal Vopelka: „Eine hungrige Gruppe mit viel Talent. Ich möchte mich bei den Jungs für die tolle Arbeit bedanken. Und Danke auch an meine Trainerkollegen: Olivia, Pauli, Socki und Alex! Ihr macht einen super Job!!!“

 

BURSCHEN U13/U1

Mo 18:15-20:00 Hüttnerschule
Di 17:15-19:00 Rennerschule
Mi 17:00-18:30 Sport MS Kleinmünchen
Do 17:15-19:00 Hüttnerschule

TRAINERTEAM | Info/Kontakt

MICHAL VOPELKA: +43 660 458 31 54
PAUL REISINGER: +43 650 881 09 49

HC LINZ AG

• 8-facher Österreichischer Meister
• 4-facher Österreichischer Cupsieger
• Österreichischer Meister 2024
• HLA Supercupsieger 2024

• seit 1972
E. office@hclinz.at
T. +43 676 3237757

ANMELDUNG NEWSLETTER

© HC LINZ AG. Alle Rechte vorbehalten.