Beliebt in der Mannschaft ist er augrund seiner Aufgaben manchmal nur bedingt. Denn meistens sind es die harten Dinge in der Vorbereitung, die Matthias Papke mitbringt. Krafttests, Ausdauertests, Athletiktrainingseinheiten, schwitzen, schinden, laufen – alles ohne Ball. Das mรถgen Handballer in der Vorbereitung nicht so wirklich.
Doch seine Arbeit ist unerlรคsslich vor und wรคhrend einer langen Saison: Denn genau das haben die Linzer Handballer auch heuer wieder vor – mรถglichst lange spielen, am besten wie letzte Saison bis zum Finale. Fรผr die nรถtige Fitness sorgt der gebรผrtige Deutsche Matthias Papke, Diplom Sportwissenschaftler. Gebรผrtig aus Wรผrzburg (Deutschland) hat er in Mรผnchen Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Rehabilitation und Prรคvention studiert. Seit Sommer 2019 ist er in Linz am Olympiazentrum Vollzeit angestellt und hier fรผr Rehatrainings von Olympiasportlern verantwortlich.
Seit der letzten Saison unterstรผtzt der Deutsche bereits den HC LINZ AG mit begleitendem Athletiktraining: โSchwerpunkt hierbei liegt vor allem auf den Bereichen Verletzungsprรคvention, Beweglichkeit und Kraft. Wรคhrend der Saison arbeite ich mit dem Team sehr stark auch an der Regeneration nach Spieltagen. Inhalte wie Yoga, Stabitraining und prรคventives Krafttraining sind die Hauptinhalte. Um Abwechslung ins Training zu bringen, versuchen wir auch immer mal wieder alternative Trainingsinhalte wie Aquajogging, Schwimmen oder andere Aktivitรคten einzuplanen.โ
In der Vorbereitung schaut Matthias Papke, dass die Spieler eine gute Grundlagenathletik erlangen und alle fit und gesund in die kommende Saison starten kรถnnen.โ
In Mรผnchen war Matthias als Athletiktrainer beim FC Bayern Mรผnchen Basketball fรผr die Nachwuchsbundesliga und die Zweitligamannschaft verantwortlich: โIch selbst habe (frรผherโฆ damals) aktiv Basketball gespielt, bin aktuell aber nur noch mit meinen zwei Jungs (3 Jahre und 5 Jahre) aktiv.โ
Und mit den Linzern, die er bereits im Sommer gefordert hat: Die Frรผchte sollen sie dann im Laufe der Saison ernten.




